Eine Woche in der Eifel

Erlebniswochen in der Eifel mit Hund

Erlebniswoche in der Eifel - das ist eine Woche rund um den Hund. Hundeverhalten, Körpersprache, Bindung, Beschäftigung und viel Spaß. Die Wochen werden individuell nach den Wünschen der jeweiligen Teilnehmer zusammengestellt.

Termine

29. Mai - 02. Juni 2023 -> ausgebucht; nur noch Warteliste
12. Juni - 16. Juni 2023 -> ausgebucht; nur noch Warteliste
10. Juli - 14. Juli 2023
04. September - 08. September 2023

Erlebniswochen in der Eifel Erlebniswochen in der Eifel Kosten

Jubiläumspreis:
399,00 € pro Team
Erläuterung:
1 Hund & 1 Mensch = 1 Team
1 Hund & 1 Mensch & 1 Begleitperson (Ehepartner oder Lebensgefährten) = 1 Team
2 Hunde & 1 Mensch = 1 Team
2 Hunde & 2 Menschen = 2 Teams

Programm

Das angebotene Programm ist lediglich ein Rahmenprogramm. Haben Sie noch andere Vorschläge? Gerne werde ich diese aufgreifen.

Montag
9.00 Uhr
Begrüßung von Mensch und Hund,  gegenseitiges Kennenlernen / Vorstellung der einzelnen Mensch-Hund-Teams.
Kleinere Probleme werden ausführlich besprochen und im Rahmen der Spaziergänge entsprechende Übungen eingebaut.
Spaziergang mit Videografieren der Teams.
12.00 Uhr
Mittagspause
15.00 Uhr
Ausführlicher Spaziergang in der reizvollen Umgebung der Hunde-Farm.
Anschließend Gang durch Bad Münstereifel mit Videoaufzeichnung.
Einkehr in das hundefreundlichste Eiscafé der Stadt!
17.30 Uhr
Ende des 1. Tages

Dienstag
9.00 Uhr
Ausführlicher Spaziergang mit Beobachtung der (nach Möglichkeit) frei laufenden Hunde (Videoaufnahmen).
Anschließend theoretische Informationen zu Hundeverhalten, Körpersprache und Auswirkungen von menschlicher Körpersprache / Verhalten auf den Hund. Spannend "verpackt" mit Videosequenzen aus der alltäglichen Trainingsarbeit.
12.00 Uhr
Mittagspause
15.00 Uhr
Möglichkeiten der Beschäftigung
18.00 Uhr
Ende des 2. Tages

Mittwoch
9.00 Uhr
Einführung ins Clickertraining zur besseren Auslastung des Vierbeiners
Anschließend für Zweibeiner und Fellnasen Entspannungsspaziergang. Auch hier werden Übungen "eingebaut", die auf die Mensch-Hund-Teams abgestimmt sind.
12.00 Uhr
Mittagspause
15.00 Uhr
Möglichkeiten der Beschäftigung
18.00 Uhr
Ende des 3. Tages

Donnerstag
9.00 Uhr
Theorie muß nicht grau sein. Hundeverhalten deuten können, den eigenen Vierbeiner verstehen zu lernen, ist die wichtigste Vorraussetzung dafür, ihn erziehen und leiten zu können. Besprechen der gefilmten Videosequenzen sowie Hundeverhalten und Körpersprache in etlichen Aufnahmen analysieren zu können, machen diese Woche unheimlich spannend für jeden Teilnehmer.
Nach der Theorie kommt natürlich wiederum ein Spaziergang, damit das theoretisch Vermittelte in der Praxis beobachtet werden kann.
12.00 Uhr
Mittagspause
15.00 Uhr
Fahrt/Treffen im Freilichtmuseum Kommern, Mensch-Hund-Teams unterwegs unter starker Ablenkung. Je nach Wetterlage Einkehr in den dortigen Biergarten. Hier können die Fellnasen direkt beweisen, daß sie geduldig warten können, während die "Dosenöffner" original Eifeler Spezialitäten verzehren (Tipp von Angelika Lanzerath: Rote-Bete-Suppe mit Sahneklecks).
17.30 Uhr
Ende des 4. Tages

Freitag
9.00 Uhr
Theorie muß nicht grau sein. An diesem Morgen wird noch das aufgearbeitet, was in den vergangenen Tagen zu kurz gekommen ist. Damit die Hunde am letzten Tag auch zu ihrem Recht kommen, geht es dann um ca. 11 Uhr los zur Hunderallye.
11.00 Uhr
Start zur Hunderallye
Der letzte Tag klingt aus mit einem gemütlichen Beisammensein, kurzem Resümee und noch dem einen oder anderen Tipp für das Leben mit dem Vierbeiner Zuhause.
15.00
Ende des 5. Tages und der Wunsch auf reibungslose, staufreie Heimfahrt

Änderungen vorbehalten

Anmeldung

Bitte frühzeitig anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Hundeschule Angelika Lanzerath
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Tel.: 02257 - 7728

Teilnehmende Hunde sollten keine gravierenden Verhaltensprobleme zeigen. Dafür ist das gezielte Einzeltraining der bessere Weg, um ihnen ganz individuell helfen zu können. Im Zweifelsfall setzen sie sich bitte mit mir in Verbindung.

Mindestteilnehmerzahl: 3 Teams